 
- Achensee, Tirol
 Die Region um den Tiroler Achensee entdeckt man auf über 150 km Winterwanderwegen. Man kann sich auch von Berg- und Wanderführern der Region begleiten lassen. Dabei erfährt man so manche Sagen, die sich um besondere Orte ranken. ↑935 m (Achensee). achensee.info
- Sonnenterrasse St. Veit/Schwarzach, Salzburg
 Über 100 km geräumte Winterwanderwege gibt es hier – mit vielen urigen Almhütten entlang des Weges. Seehöhe 760 m (St. Veit). sonnenterrasse.at
- Nockberge, Kärnten
 Die Nocken, jene sanft geschwungenen Höhenzüge, locken mit leichten Routen. Auch geführte Wanderungen sind hier möglich und empfehlenswert. ↑ca. 1.760 m (Turracher Höhe). nockberge.at, www.nationalparknockberge.at
- Bregenzerwald, Vorarlberg
 Der Bregenzerwald, das bedeutet: malerische Schneelandschaften und Aussichtsplätze mit atemberaubenden Panoramen. Bergab geht’s dann mit der Rodel – etwa beim Neuhornbachjoch, auf der längsten Naturrodelstrecke des Bregenzerwaldes (5,5 km). Wer es anspruchsvoller will, dem bieten sich Skitouren mit einem Bergführer an. ↑852 m (Au- Schoppernau). bregenzerwald.at
- Nationalpark Hohe Tauern, Salzburg/Tirol/Kärnten
 Bei einer Schneeschuhwanderung (mit professioneller Begleitung) ist man hier auf den Spuren der Wildtiere. Ausgestattet mit Ferngläsern stapft man durch tief verschneite Wälder. Entlang des Weges fließt die Schwarzach unter dicken Eisplatten. Schon bald lichtet sich der Wald und gibt den Blick frei auf die andere Talseite: Dort ragen steile Felsflanken empor. Es ist der ideale Ort, um Gamswild zu sichten. Dank des Fernrohrs mit 60-facher Vergrößerung hat man das Wild zum Greifen nahe. Und wenn man Glück hat, entdeckt man sogar einen Steinadler. ↑1.390 m (St. Jakob in Defereggen). hohetauern.at
- Lungau, Salzburg
 Ein Erlebnis ist ein Besuch im Alpentierpark in St. Margareten. Dort beobachtet man im Winter Rotwild, Sikawild und auch Steinwild aus nächster Nähe bei der Wildfütterung. Sportlich geht’s in alpinen Höhenlagen zu: Mit seinen vielen Seitentälern und der großen Vielfalt an Berg- und Gipfeltouren gilt Lungau als Eldorado für Skitourengeher. ↑1.200 m (Ausgangspunkt für Skitouren). lungau.at
- Nationalpark Kalkalpen, Oberösterreich
 Vom Ennstal gibt es – zumindest wöchentlich – geführte Schneeschuhwanderungen.Dabei stapft man rund 300 Höhenmeter auf die Gschwendtalm hinauf. ↑430 m (Ennstal). kalkalpen.at
- Nationalpark Gesäuse
 Die zahlreichen Berge laden auch zu Skitouren ein, der Aufstieg auf den Gipfel wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. ↑490 m bis 2.370 m. gesaeuse.at
