
Wo der Mangalitza-, Bacony- und Kübelspeck beheimatet sind
Die Alchemie des Specks Seit Jahrtausenden beherrscht die Menschheit die Kunst, Fleisch durch Pökeln, Trocknen und Räuchern haltbar zu machen. Was in Österreich fast prosaisch […]
Die Alchemie des Specks Seit Jahrtausenden beherrscht die Menschheit die Kunst, Fleisch durch Pökeln, Trocknen und Räuchern haltbar zu machen. Was in Österreich fast prosaisch […]
Als der österreichischen Kaiserin Maria Theresia zugetragen wurde, dass die Bauern der Tiroler Wildschönau bettelarm waren, verlieh sie ihnen ein exklusives Recht: Sie durften aus […]
Das Brennereidorf auf der Sonnenterrasse Auf einer Seehöhe von knapp über 1.000 Metern befindet sich die kleine Ortschaft Stanz. Oberhalb der Bezirksstadt Landeck und unweit […]
In der Steiermark liegt das Vulkanland – dem Süden und der Sonne zugewandt. Was hier wächst – Wein, Äpfel, Kürbisse – und produziert wird – […]
60 Teile Sand, 180 Teile Asche, 5 Teile Salpeter, 3 Teile Kreide: Das ist ein 3.500 Jahre altes Rezept zum Glasmachen. Im Mühl-und Waldviertel im […]
Österreichische Dirndl gelten nun vor allem bei der jungen, urbanen Zielgruppe als heiß begehrt. Und Feste mit „trachtigem“ Einschlag sind die Stars unter den Szene-Events. […]
Der Blaudruck revolutionierte im 17. Jahrhundert die Textilgeschichte Europas; tausende Manufakturen entstanden. Heute wird dieses Handwerk in Österreich nur noch in wenigen Betrieben ausgeübt. Doch […]
Möglichst naturbelassen und pur im Geschmack sind die kulinarischen Produkte, die heute in ganz Österreich in diversen Klosterläden vertrieben werden. Selbstgemachte Marmelade und reinsortige Apfelsäfte […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes